Aufstellungstage

LÖSUNGSORIENTIERTE SYSTEMAUFSTELLUNGEN

in der Steinmühle

am 29.02. und 26.09.

Info-Abende

am 17.02. und 14.09., 18:30

mp-managementpraxis.de

Willkommen

Ich freue mich über Ihr Interesse am Taijiquan und möchte Ihnen auf diesem Wege einige Informationen über diese alte, chinesische Bewegungskunst geben.

Über Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan, hierzulande auch als Schattenboxen bekannt, hat sich in China über Jahrhunderte als Methode ganzheitlicher Gesundheitspflege bewährt und wird Tag für Tag von Millionen Menschen auf der ganzen Welt praktiziert.
Selbstverteidigung, Meditation in Bewegung, gesundheitsfördernde Übungen, all dies vereinigt Tai Chi Chuan in sich.
In sehr sanften und anmutigen Bewegungen gleitet man durch eine Folge verschiedener Stellungen: Die Form.
Das regelmäßige Üben der Form führt zu geistiger Ruhe, besser Konzentrationsfähigkeit, Ausgeglichenheit und damit zu gesteigertem Wohlbefinden.

Tai Chi Chuan korrigiert die Körperhaltung, stabilisiert den Kreislauf und fördert die Beweglichkeit und Vitalität.
Tai Chi Chuan eignet sich für Jüngere wie für Ältere, für Frauen wie für Männer, unabhängig von der körperlichen Kondition.



Kurse

Tai Chi Chuan Grundkurse

Es finden momentan nur Übungsstunden für Fortgeschrittene statt.


Der Unterricht aller Grundkurse basiert auf der langen Tradition des Yang-Familien-Stils und ist in aufbauenden Kursen gestaltet.

Die zu erlernende Form besteht aus drei Teilen.

Jeder Teil in sich ist abeschlossen.

Teil 1 "Die Erde"

Im ersten Teil "Die Erde" unterrichte ich die Basisübungen des Tai Chi Chuan. Sie dienen vor allem der Verwurzelung in den Stellungen, der Entwicklung und Koordination der Schritte.

Unterstützend unterrichte ich Qi Gong-Übungen, die gleichzeitig entspannend und stärkend auf Körper und Geist wirken.

Teil 2 "Der Himmel"

Der zweite Teil "Der Himmel" umfasst aufbauende Techniken und Bewegungen.

Teil 3 "Der Mensch"

Der dritte Teil "Der Mensch" kombiniert Basistechniken mit fortgeschrittenen Techniken.

Der Mensch bewegt sich in Harmonie zwischen Himmel und Erde.

Qigong

Qigong sind Übungen, die zur Harmonisierung, Kräftigung und Kultivierung von Körper und Geist dienen.

Meditation, Konzentration und Bewegung dienen als Basis für diese Bewegungsform.


Qi = Atem, vitale Kraft, Lebensenergie

Gong = Arbeit, Fähigkeit, Können


Durch beharrliches Üben wird das Qi gekräftigt und kann ungehindert durch das Meridiansystem im Körper fließen und die Gesundheit und die Entspannung fördern.

Taiji Qigong

wurde 1982 von Professor Lin Huosheng, Shanghai, entwickelt und zur therapeutischen Unterstützung bei z.B. Bluthochdruck, Rücken- und Gelenkbeschwerden angewendet.


Teil F "Kurse für Fortgeschrittene"

Nach Erlernen der gesamten Form können in fortlaufenden Kursen verschiedene Vertiefungsstufen erlernt werden.

  • Partnerübungen
  • Meditation
  • Qi Gong
  • Schwert
  • Säbel

Einzelstunden

Nach Vereinbarung

Wochenendkurse

Die Wochenendkurse werden angekündigt.


Über Silke Tracht

Ausbildung begonnen bei Francis Pang, in Honolulu (Hawaii) und über vier Jahre fortgesetzt bei Rupert Shonaike, Köln.

Ich praktiziere Tai Chi Chuan im intensiven Selbststudium und leite seit 1988 Kuse in einer eigenen Schule.

Intensiv-Fortbildungskurse bei namhaften Meistern des Tai Chi Chuan:

  • Meister Chiu Chun Lui in Hongkong
  • Arthur Goodridge in Arlington (USA)
  • Meister Gin Soon Chu in Boston (USA)
  • Stephan Hagen in Hamburg

Seit 1988 gleichzeitig Qi Gong-Fortbildung bei:

  • Josephine Zöller
  • Arthur Goodridge
  • Astrid Schillings
  • Meister Liu Han Wen

Ausbildung im Stillen Qi Gong bei

  • Großmeister Zhi Chang Li mit Lehranerkennung

Vermietungen

Vermietungen (Kurse, Konzerte, Feiern) der Räumlichkeiten in der Steinmühle sind auf Anfrage möglich.


Kontakt

Silke Tracht
Steinmühle Lemgo
Entruper Weg 88
32657 Lemgo
Tel: 05261 - 13889
[email protected]

Anfahrt